Sie sind hier: Der Geschichtsverein Westuffeln » Info's & Veranstaltungen » Aktuelle Berichte

Aktuelle Berichte

Dorfrundgang in Westuffeln am 07. Mai 2023

Dorfrundgang Westuffeln mit Einweihung neu gestalteter Schilder

Großes Glück hatte der Geschichtsverein Westuffeln mit dem Wetter beim Dorfrundgang durch Westuffeln. Es blieb trocken und das Wetter war für einen Rundgang ideal. Eingeladen waren Neubürgerinnen und Neubürger sowie an der geschichtlichen Entwicklung Westuffelns Interessierte. Rund 50 Personen nahmen das Angebot wahr und kamen zum Treffpunkt am historischen Friedenshügel. Dort und unterwegs gaben Vorstandsmitglieder des Geschichtsvereins viele Informationen zu Westuffelns Geschichte. Die Route ging vorbei am früheren Posthof, denn Westuffeln war im 18. und 19. Jahrhundert Poststation des Postkurses zwischen Warburg und Kassel, über das Teichfeld zum Friedhof mit dem seltenen Predigerhäuschen. Vor und in der Kirche gab es Informationen zum ältesten Gebäude des Ortes und als die Gruppe wieder aus der Kirche herauskam, wartete schon der Nachtwächter in Person von Klaus-Dieter Wiedemann, um über seinen Beruf und das frühere Leben auf dem Dorf zu berichten. Die alte Schule und die Mengeföhre waren ebenfalls Informationsstellen, bevor die Gruppe am Grillplatz in der Struth ankam und dort mit Getränken und gegrillten Würstchen empfangen wurden.

Neben den geschichtlichen Informationen wurden bei dem Dorfrundgang auch die neu gestalteten Dorfschilder eingeweiht. Sie zeigen aus der Position des Fotografen alte Dorfansichten, die sich im Laufe der Zeit verändert haben. Die hochdeutschen Erläuterungen auf den Schildern sind jetzt neu über einen QR-Code in der Westuffelner Mundart, dem Westüüfelschen Platt, hörbar. Diese neue Funktion wurde auch gleich ausprobiert. Über 20 Vereinsmitglieder hatten sich im Vorfeld daran beteiligt, die entsprechenden Texte für die Audio-Dateien zu sprechen. Die Schilder sind als Rundweg angelegt; auf jedem Schild ist angegeben, wo das vorherige und das nächste Schild zu finden ist.

Winterwanderung nach Friedrichsthal am 15. Januar 2023

Das Wetter spielte mit, es blieb trocken und so folgten zur Freude der Organisatoren 80 Wander- und Geschichtsfreunde der Einladung des Geschichtsvereins Westuffeln zur Wanderung zum Nachbarort Friedrichsthal. Der Weg führte über den Wattberg zur Rehbreite und der Rixer Ecke im Langenberg. Unterwegs gab es am Hochbehälter auf dem Wattberg Informationen zur Wasserversorgung in Westuffeln und im Wald informierten Revierleiter Florian Horst über die Bewirtschaftung des Waldes und die Jagdpächter Hartmut Krug und Peter Koch über den Wildbestand. Über das Triesch und die Lanfter erreichte die Gruppe das Ziel Friedrichsthal. Hier ging es um die Gründung des Ortes vor fast 250 Jahren, Ziel war die wirtschaftliche Stärkung der verarmten Landbevölkerung nach dem siebenjährigen Krieg. Namensgeber war der damalige Landgraf Friedrich II. von Hessen-Cassel. Errichtet wurde der neue Ort unweit der Wüstung Rixen, einer im 15. Jahrhundert aufgegebenen Ortschaft, die näher an Grebenstein lag als das heutige Friedrichsthal. Berichtet wurde über die schwierigen Anfangsjahre der Siedler. Insgesamt wurden 10 Portionsgüter vergeben, 3 an einheimische Siedler und 7 an ausländische - diese kamen aus Holzheim in der Wetterau, das durch die Kleinstaaterei in Deutschland damals Ausland war. Kurios: Die Siedler kamen mit Familienangehörigen und ihrem Hab und Gut unaufgefordert viel zu früh. Da die Häuser des neuen Friedrichsthals noch nicht fertig waren, mussten sie vorübergehend in Schachten untergebracht werden. Nach den historischen Infos zu Rixen und Friedrichsthal trat die Wandergruppe den Rückweg an, der über den Panoramaweg  am Grebensteiner Stadtwald, der Rixer Ecke und der Rehbreite diesmal zur Struth in Westuffeln führte. Dort gab es am Grillplatz der Vereinsgemeinschaft eine von Anna Finis, Luise Lauer und Hilleburg Brede gekochte Suppe sowie Schmalzenbrote mit Gurke. Das Angebot zum Abschluss wurde von den Wanderern gern angenommen.

Termine 2023

07.10.2023: 14:00 Herbstfest für Kinder auf dem Grillplatz

15.10.2023: 15:00 Naturkundlicher Vortrag im Schützenhaus

Mit Kaffee und Kuchen

Aus dem Dorfe

Jetzt Erhältlich!